Medi-Jobs-ID: 0-56792URL: https://www.medi-jobs.de/0/56792/ 
Stand der Anzeige: 28.03.2025

Wir bauen auf Sie!

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Kranken­haus der Grund- und Regel­versorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauber­landeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungs­zentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Wir suchen für unser Team in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt einen

Oberarzt (m/w/d)

Die Leitung der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie obliegt Herrn Chefarzt Dr. Benjamin König, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie und Spezielle Unfallchirurgie.

Wir stehen für eine hohe Versorgungsqualität einschließlich Becken und Wirbelsäule, eine moderne Ausstattung und ein super Team. Wir gehen neue Wege mit der Vernetzung ambulanter Praxis- oder MVZ-Tätigkeit mit klinischer Weiterentwicklung als Oberarzt und einem modernen Weiterbildungskonzept für Assistenten. Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie zum speziellen Unfallchirurgen wird in der Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen angeboten. Weitere Qualifikationen sind möglich.

In der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie wird die gesamte Traumatologie einschließlich der Versorgung von Becken- und Wirbelsäulenverletzungen angeboten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk unter Verwendung von Navigation (Internationales Referenzzentrum), sowie minimalinvasiver Techniken und Sporttraumatologie. Die Klinik ist von den Berufsgenossenschaften für das Verletztenartenverfahren (VAV) nach § 6 zugelassen und im Rahmen des Traumanetzwerkes Südwürttemberg als regionales Traumazentrum zertifiziert.

Um eine breitgefächerte chirurgische Weiterbildung zu ermöglichen, erfolgt diese in Kooperation mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie unter Leitung von Chefarzt PD Dr. René Hennig. Damit verbunden ist eine gemeinsame Dienstgruppe der Weiterbildungsassistenten.

Pro Jahr werden über 3.000 operative Eingriffe durchgeführt. In der umfangreichen Chirurgischen Ambulanz mit D-Arzt-Sprechstunde stellen sich jährlich 18.000 Patienten vor.

Ihre Aufgaben:

  • Konservative und operative Therapie unfallchirurgischer und orthopädischer Krankheitsbilder
  • Führung des nachgeordneten Stationsteams
  • Teilnahme Oberarzt-Dienste
  • Abdeckung einer Indikationssprechstunde in Koordination mit dem Kollegium
  • D-Arzt-Vertretung des Chefarztes
  • Teilnahme Dokumentation in Register und QS

Möglichkeiten, die wir bieten:

  • Ein hoch motiviertes, dynamisches und erfahrenes Team
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit breitem Spektrum
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit finanzieller Unterstützung von Fortbildungen
  • Bezahlung individualisiert nach TV-Ärzte/VKA, übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge
  • Beteiligung an einer umfangreichen Gutachtertätigkeit
  • Verminderung der administrativen Tätigkeiten durch Einsatz von PAs und Kodierfachkräften, digitale Patientenakte, Stationslaptop (WLAN)
  • Möglichkeit der Nebentätigkeit z. B. als Notarzt
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (in Kooperation mit Kindergarten und -hort)

Für Ihre Oberarzttätigkeit mit Behandlung ambulanter und stationärer Patienten sollte Ihr Profil beinhalten:

  • Eine aufgeschlossene, verantwortungsvolle Persönlichkeit
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt / Fachärztin in der Orthopädie und Unfallchirurgie, optimal wäre eine Expertise im Bereich Sporttraumatologie und / oder Endoprothetik
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Teamgeist, Organisationstalent und Innova­tions­bereitschaft mit Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Tätigkeit
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem nach modernsten Qualitätsstandards arbeitenden professionellen Team

Kontakt:

Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.

Wir bieten höchste Lebensqualität im Herzen des Nordschwarzwaldes. Kinderkrippen, Kindergärten und alle weiterführenden Schulen (einschl. 5 Gymnasien) befinden sich in Freudenstadt. Mit den besten Sommer- und Wintersportmöglichkeiten, einer begeisternden Natur in direkter Stadtnähe sowie sehr guten Verkehrsanbin­dungen an die Großräume Stuttgart, Karlsruhe, Offenburg und Straßburg verfügt die Region über ein breit gefächertes kulturelles, Sport- und Freizeitangebot.

Arbeiten und leben Sie gerne in einer Stadt mit hohem Freizeit- und Erholungswert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de

Chefarzt Dr. med. Benjamin König
Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen mich unter 07441 54-2385.

Online Bewerben
Als PDF speichern
Anzeige drucken
Anzeige teilen
Anzeige mailen
" style="display:none;" />