Das Schwerpunktkrankenhaus ist eine etablierte medizinische Einrichtung mit einer umfassenden Fachabdeckung und akademischer Anbindung. Es bietet modernste medizinische Infrastruktur und gewährleistet eine hochqualifizierte Versorgung der Patienten. Mit interdisziplinären Behandlungskonzepten und spezialisierten Fachzentren setzt das Krankenhaus Maßstäbe in der Patientenversorgung.
Eckdaten des Krankenhauses: 14 Fachabteilungen mit einem breiten Leistungsspektrum. Mehr als 1.100 Mitarbeitende. Jährlich rund 23.700 stationäre und 43.000 ambulante Behandlungen. Akademisches Lehrkrankenhaus mit enger Anbindung an renommierte Universitäten. Hochmoderne Medizintechnik mit CT, MRT, Linearbeschleunigern und interventionellen Verfahren.
DIE ABTEILUNGDas Pädiatrische Zentrum für Diabetologie und Endokrinologie zählt zu den ältesten und renommiertesten in Deutschland und bietet mit über 30 Jahren Erfahrung eine umfassende, patientenzentrierte Betreuung. Das multiprofessionelle Team gewährleistet eine spezialisierte Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus, sowohl stationär als auch ambulant. Ab April 2025 wird die Diabetesambulanz ins Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Iserlohn integriert, wodurch eine noch engere Zusammenarbeit mit Fachdisziplinen wie Logopädie, Ergotherapie und neuropädiatrischer Expertise möglich wird, während die Versorgungsqualität und das erfahrene Personal erhalten bleiben.
IHRE AUFGABEN- Fachärztliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes und endokrinologischen Erkrankungen
- Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachbereichen