Attraktive Position mit Gestaltungsmöglichkeit bei Fachklinikum
Bei unserer Mandantin handelt es sich um eine gemeinnützige Trägergesellschaft der öffentlichen Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Sachsen-Anhalt mit mehr als 3.700 Mitarbeitenden an 15 Standorten. Für ein leistungsstarkes Krankenhaus der Spezialversorgung mit den Gebieten Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie / -psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie und -psychosomatik mit 230 stationären Plätzen sowie Tageskliniken mit 130 Plätzen suchen wir im Zuge einer geregelten Nachfolge eine fachlich umfassend ausgebildete sowie interdisziplinär denkende Führungspersönlichkeit als
Leitender Arzt (w/m/d)
Innere- und Allgemeinmedizin
In dieser Funktion sind Sie direkt dem Krankenhausdirektorium unterstellt. Neben Ihrer hauptsächlichen stationären Betreuung der Station zur Behandlung von somatopsychischen Erkrankungen, eine Station der Fachabteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, sind Sie in der gesamten Klinik übergreifend für alle somatischen Erkrankungen der Patienten zuständig. Die somatopsychische Behandlungsstation bietet eine ganzheitliche Versorgung der Patienten, die körperliche und psychische Erkrankungen gleichermaßen berücksichtigt. Pro Jahr werden auf der Station zur Behandlung von somatopsychischen Erkrankungen rund 110 Fälle mit 20 Mitarbeitenden stationär versorgt. Im Vordergrund steht die Behandlung altersbedingter gerontopsychiatrischer, neurologischer, internistischer und palliativer Krankheitsbilder. Von Anfang an werden die Angehörigen in die Behandlungskonzeption einbezogen. Gleiches gilt für Heime, aus denen die Patienten häufig kommen bzw. in die sie gegebenenfalls entlassen werden. Die medizintechnische Ausstattung für die Basisdiagnostik ist vorhanden und kann in Absprache mit Ihnen den Anforderungen entsprechend erweitert werden.
|
Wir wenden uns mit dieser Ausschreibung an breit ausgebildete Fachärzte (w/m/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, gern mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie. Optimal wäre es, wenn Sie nachhaltige Erfahrungen in der Behandlung von chronischen bzw. multimorbiden Krankheitsbildern mitbringen und Kenntnisse in der Palliativmedizin besitzen. Ein generalistischer Erfahrungshintergrund wäre in jedem Fall von Vorteil. Sie sollten Freude daran haben, Weiterbildungsassistenten anderer Fachdisziplinen Ihre Expertise in der praktischen Arbeit zu vermitteln. Ebenfalls ist es wichtig, dass Sie konzeptionell orientiert sind und sich so in den Gesamtbehandlungspfad mit eigenen Ideen kreativ einbringen. Erwartet wird interdisziplinäres und teamorientiertes Handeln sowie eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten, Mitarbeitenden und Kooperationspartnern. Wenn Sie als Internist oder Allgemeinmediziner die alleinige Verantwortung der somatischen Medizin in einer Fachklinik reizt und eine sehr attraktive Vergütung mit geregelten Arbeitszeiten zu schätzen wissen, dann würden wir gern mit Ihnen ins Gespräch kommen.
|